Wissen

Hier veröffentlichen wir Informationen von und für Investor Relations 

Haben auch Sie Informationen, die Sie gerne mit den Mitgliedern des Cercle Investor Relations Austria teilen möchten, wenden Sie sich bitte an Elis Karner (elis.karner@cira.at)

Kirkow-Marktstudie: Q1 2023 Berichterstattung – „From Financial Contagion to Credit Contraction?“

Kirkow-Marktstudie zur FY2022 Berichterstattung – „From Choppy Markets to a New Turning Point?“

Corporate Governance – Trends und HV-Vorbereitung

Konnektivität in den neuen Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

FMA: Jährliche Prüfungsschwerpunkte 2022 gemäß § 1 Abs. 2 RL-KG

ESMA Public Statement: European common enforcement priorities for 2022 annual financial reports

Kirkow-Marktanalyse zur Q3 2022 Berichterstattung – „Towards a New Pivot of Economic Decoupling?“

DIRK-Forschungsreihe Band 29: Kapitalmarktkommunikation für die neue „Generation Aktie“

Der österreichische Kapitalmarkt im ersten Halbjahr 2022

Kirkow Marktanalyse zur Q2/22 Berichterstattung

Key Findings from the global institutional investor survey 2022 (Brunswick)

CSRD – Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

MAR Leitlinien der ESMA

Kirkow Marktanalyse zur Q1/2022 Berichterstattung

DIRK-Stimmungsbarometer 2022

Aktuelle IR-Dienstleister in Österreich

Nasdaq Global IR Issuer Pulse Report

Kirkow Marktanalyse zur FY2021 Berichterstattung

Kirkow-Marktstudie zur Q3/2021 Berichtsperiode

CIRA-TV „EU-Taxonomie“: Präsentationsunterlagen und Link zur Aufzeichnung

Studie „Die Zukunft der Investor Relations – Finanzkommunikation im Wandel“

Ergebnisse des DIRK-Stimmungsbarometers 2021: IR-Manager schauen optimistisch in die Zukunft

Marktstudie „From Reflation Trade to First Signs of Stagflation?“

Rückblick: Das war die CIRA-Jahreskonferenz 2020

Institutionen mit ESG-Bezug

DIRK-IR-Guide Band XVI: Verteidigung gegen Shortseller-Attacken

CIRA Green Day

DIRK-Forschungsreihe Band 27: Rollen im Berufsfeld der Investor Relations

DIRK-Stimmungsbarometer 2019 | Studienergebnisse

Wie funktioniert der Handel?